Uncategorised
Aktuelle Angebote
Qigong – Taoistisches Chi Kung
Qigong wird traditionell zur Gesundheitspflege, Entspannung und Vorbeugung praktiziert. Die Übungen schulen die Konzentration und Merkfähigkeit, verbessern die Selbstwahrnehmung, fördern Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit und führen so zu einem besserem Körpergefühl. Bei regelmäßigem Üben wird der Atem vertieft, die Haltung verbessert sich. Muskeln, Sehnen, Bänder werden gestärkt durch geschulte Bewegungen im Hals-, Nacken-, Schulterbereich und der gesamten Wirbelsäule. Die Bewegungen wirken sich positiv auf Gelenke, Nerven- und Kreislaufsystem aus und stärken die Abwehrkräfte. Es gibt Übungen für jedes Alter, jeden Gesundheits- und Fitnesszustand.
Die Kurse sind zertifiziert nach § 20 Abs. I SGB V durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention. Eine Erstattung ist (je nach Krankenkasse) möglich.
10 Übungseinheiten
„Sommer Qigong“ im Freien
Jährlich nach den Pfingstferien bis zu den Sommerferien (nur nicht bei Regen)
Montags von 18:00 - 19:00 Uhr Schlosspark Gleisenau
Dienstags von 18:30-19:30 Uhr Schlegelmilch´s Garten Zeil
Donnerstags von 18:00 - 19:00 Schlosspark Oberschwappach
Mit Anmeldung über VBW Königsberg:
Mittwochs von 18-19 Uhr Schlossberg Königsberg
(Bei Regen Ballettsaal, VBW Königsberg)
PRENATAL KURS – Qigong für Schwangere
Schwangerschaft ist ein wunderschönes Geschenk, aber auch ein körperliches und emotionales Wechselspiel. Mit Qigong fällt es Ihnen in dieser Zeit leichter im Gleichgewicht zu bleiben. In unserem Prenatal-Kurs geht es insbesondere um innere Achtsamkeit und den Wechsel von Anspannung und Entspannung, nicht um Körperkraft und Akrobatik. Ein wichtiges Element der Übungen ist das lange Ausatmen, zu lernen, wie einem der Atem durch die Wehen trägt und wie viel Kraft und Gelassenheit er uns schenken kann. Die Übungsreihe schafft Erleichterung, Ausgeglichenheit, Freude und Beweglichkeit und verfeinert die Wahrnehmung sich selbst und dem Kind gegenüber. Qigong kann, nach ärztlicher Absprache, ab dem 3. Monat der Schwangerschaft besucht werden. Dieser Prenatal-Kurs eignet sich für Frauen mit und ohne Qigong Vorkenntnisse. (Kurse auf Anfrage)
Qigong für Schwangere & Nichtschwangere (Das Buch von Andrea Burger (Depner))
Buch bestellen
Qigong-Yoga Kids
Qigong ist eine Möglichkeit Kinder aus der Zerstreutheit, Oberflächlichkeit, Gleichgültigkeit, Aggressivität und Krankheitsanfälligkeit herauszuführen. Qigong Übungen fördern die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit und vor allem die Ausgewogenheit. Die Übungen sind in Geschichten eingebaut, die Kinder verwandeln sich dabei in Schlangen, Pinguine, Adler und andere Wesen aus dem Tier- und Pflanzenreich und aus der Märchenwelt und lernen so wieder in Einklang mit sich selbst und mit der Natur zu kommen. Dieser Kurs setzt sich aus Yoga, Qigong und Entspannung zusammen.
(Kurse auf Anfrage)
Vita
Wie bin ich zu Qigong gekommen?
Es ist schon einige Jahre her, da habe ich selbst an einem Qigong Kurs teilgenommen, er tat mir gut, aber persönlich hat mir etwas gefehlt. Da muss es doch noch mehr geben? Also fing ich an zu recherchieren und mein Interesse war geweckt. Die Qigong Philosophie faszinierte mich. Ich wollte mehr wissen und erfahren und so meldete ich mich 2006 in der Deutsch-Chinesischen Akademie zur Ausbildung an. Seither habe ich mich in diesem Bereich immer weiter fortgebildet und gebe diese Methode von ganzem Herzen weiter.
Ausbildungen:
- 2017 TCM Fortbildung chin. Kräuter (Doris Lämmermann)
- 2014 Heilpraktikerschule
- 2015 5-Elemente Ernährung (Dr. Yang Weihong)
- 2014 TCM Fortbildung – Grundlagen und Akupunktur (Doris Lämmermann)
- 2012-2014 Qigong im Alter (Deutsche Qigong Gesellschaft = DQGG)
- 2009-2011 Ausbildung zur Chi Kung Therapeutin (Deutsch-Chinesische Chikung Akademie Hallstadt e.V.)
- 2010 Wildgans Qigong nach Dr. Yang Weihong
- 2010 Fan Huan Gong (Klinik am Steigerwald)
- 2009 Kinder Qigong (DQGG)
- 2009 8 Brokate-Übungen (DQGG)
- 2009 Stille Qigong (DQGG)
- 2008 Basisübungen & Grundlagen TCM (DQGG)
- 2008 Qigong gegen Rückenbeschwerden (Taiji-Qigong Schule Bayreuth)
- 2006-2008 Ausbildung zur Chi Kung Assistentin (Deutsch-Chinesische Chikung Akademie Hallstadt e.V.)
- 2006 Kundalini Reiki I und II
- 2005 Reiki III
- 2004 Reiki I und II, Radiästhetische Pendelarbeit
- Ausbildung: zahnmedizinische Fachangestellte
Kontakt:
Mein Buch:
Qigong & Schwangerschaft: Praktisches Übungsbuch über Taoistisches ChiKung während der Schwangerschaft Taschenbuch – 5. Juli 2013 von Andrea Burger (Herausgeber)
Alle Übungen selbstverständlich auch für „NICHTSCHWANGERE“.
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt im Sinne des § 5 TDG und § 6 Mediendienstestaatsvertrag:
Andrea Burger
Von-Klenk-Straße 17A
97437 Haßfurt
Kontakt:
Tel 0171 9913203
Email:
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Andrea Burger
Quelle: http://www.muster-impressum.de
Hinweise:
Kleinunternehmer i. S. v. § 19 Abs. 1 UStG haben ein Wahlrecht, ob sie Umsatzsteuer abführen wollen. Entscheiden sie sich gegen die Abführung, benötigen sie grundsätzlich keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. Verfügen sie über keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, müssen sie auch im Impressum keine solche angeben. Hinzu kommt, daß Kleinunternehmer häufig nicht ins Handelsregister eingetragen sind, so daß auch insoweit keine Angaben erforderlich sind. Besteht allerdings eine Registereintragung oder wurde eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer erteilt, sind die entsprechenden Angaben zu machen. Das Muster geht davon aus, daß keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer vorliegt und daß der Betreiber der Internetseite nicht ins Handelsregister eingetragen ist. Für das Muster wurde ferner von einem journalistisch-redaktionell gestalteten Angebot ausgegangen, so daß die Anbieterkennzeichnung nach § 18 Abs. 2 MStV gesondert aufgenommen wurde.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookie-Einwilligung mit ccm19 cookie consent manager
Um Ihre Einwilligung für Cookies und cookiebasierte Anwendungen einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren, nutzt unsere Website die Cookie Consent Technologie CCM19. Anbieter dieser Technologie ist die Papoo Software & Media GmbH, Auguststr. 4 in 53229 Bonn, vertreten durch Herrn Dr. Carsten Euwens.
Der Einsatz der CCM19 Cookie Consent Technologie erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies und cookiebasierten Anwendungen einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.
Durch Einbindung eines entsprechenden JavaScript-Codes wird Ihnen beim Aufruf unserer Website ein Banner angezeigt, über das Sie Ihre Einwilligung bzw. Ihre Ablehnung von Cookies und cookiebasierter Anwendungen erteilen können. Solange Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen, blockiert CCM19 das Setzen einwilligungspflichtiger Cookies. Damit die Seitenaufrufe individuellen Nutzern zugeordnet werden können und die vom Nutzer getroffenen Einwilligungseinstellungen individuell erfasst, protokolliert und für eine Sitzungsdauer gespeichert werden können, erhebt der CCM19 Cookie Consent Manager bestimmte Nutzerinformationen (einschließlich der IP-Adresse). Diese Daten werden nicht an den Anbieter von CCM19 weitergegeben. Die erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie das CCM19-Cookie selbst löschen bzw. uns zur Löschung auffordern oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Weitergehende Informationen: https://www.ccm19.de/datenschutzerklaerung.html
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/ Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Scriptbibliotheken, Google Webfonts
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt. Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben. Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Quellenangabe: eRecht24
Tao Chi Kung - Andrea Burger
Herzlich Willkommen
Ich bin Andrea Burger, ausgebildete Chi Kung Therapeutin der Deutsch-Chinesischen Akademie. Seit 2008 biete ich Chi Kung (Altchinesische Bezeichnung) / Qigong Kurse an.
Was ist Qigong?
Von außen betrachtet sehen manche Qigong Übungen wie Gymnastikübungen aus. Bei vielen Qigong Formen werden sehr einfache Bewegungen häufig wiederholt. Oft werden dabei nur die Arme, manchmal auch der Oberkörper und die Beine bewegt. Bei anderen Formen führt der Übende eine bestimmte Bewegungsabfolge aus, die dann meistens aus geschmeidigen und sanften Bewegungen besteht. Es gibt auch Formen bei denen keine äußerlichen Bewegungen ausgeführt werden und es gibt Formen mit kraftvollen Bewegungsabfolgen.
Die nach außen sichtbaren Bewegungen sind jedoch nur ein Teil von Qigong. Die dabei in Gang gesetzten mentalen und energetischen Prozesse sind nur schwer erklärbar und nur durch üben erfahrbar. Diese Prozesse sind das eigentliche Ziel des Qigong. Es ist nicht möglich die Wirkung einer Übung anhand der Bewegungen zu beurteilen. Die Übung muss praktiziert werden und je häufiger eine Übung durchgeführt wird, desto deutlicher wird die Wirkung auf allen Ebenen spürbar.
Qigong ist also eine ganzheitliche, meditative chinesische Gesundheitsmethode, die auf Körper, Geist und Seele gleichermaßen einwirkt.
Wie ist Qigong entstanden?
Es gibt unzählige verschiedene Stile und Formen von Qigong und die Anfänge liegen im taoistischen China vor über 5000 Jahren. In den verschiedenen Zeitepochen wurden die Übungen immer wieder verändert und unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt. Sie hatten aber schon immer besondere medizinische Wirkungen. Alle fernöstlichen Bewegungs- und Kampfkünste, so auch z.B. das Tai Chi, haben ihren Ursprung im Qigong.
Was bedeutet der Name Qigong?
Qi steht für (Lebens-)Energie und Gong für Übung, Arbeit oder Pflege. Qigong bedeutet also Energiearbeit, Energieübung oder Pflege der Lebensenergie.
Gong kann aber auch mit Können oder Fähigkeit übersetzt werden, dann steht Qi Gong für die Fähigkeit, das Qi zu nutzen. Andere Schreib- und Sprechweisen sind z.B. Qigong oder Chi Kung (altchinesische Bezeichnung).
Wie wirkt Qigong?
Qigong wirkt sowohl auf körperlicher als auch auf mentaler und energetischer Ebene. Auf körperlicher Ebene werden unter anderem Gelenke bewegt, Muskeln gestärkt, die Organaktivität reguliert und das Lymphsystem angeregt. Auf mentaler Ebene werden gedankliche Blockaden und festgefahrene Strukturen gelöst. Raum für die Persönlichkeitsentfaltung wird frei. Auf energetischer Ebene werden die Ströme im Meridiansystem harmonisiert, Stagnationen gelöst und ein Ausgleich zwischen innen und außen ermöglicht.
Was sind Meridiane?
Das Qi (Lebensenergie) bewegt sich im Körper auf seinen Energiebahnen - Meridiane - genannt. Der Begriff Meridiane ist schwer zu beschreiben, weil diese Bahnen nicht, wie Blut- und Nervenbahnen sichtbar sind. Die Meridiane durchziehen, wie ein dichtes Netz, den ganzen Körper und versorgen ihn mit lebenswichtiger Energie. Bei der Geburt sind alle Meridiane vollkommen durchlässig. Im Laufe der Jahre können durch äußere und innere Einwirkungen wie Verletzungen, Operationen oder seelische Nöte der Fluß des Qi blockiert werden.
Welchen Wert hat Qigong heute?
Qigong ist, neben der Akupunktur und der Kräutermedizin, die bekannteste der fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und im asiatischen Raum seit langer Zeit weit verbreitet. Heutzutage bekommt Qigong im Rahmen der Gesund-heitsfürsorge auch im Westen eine wachsende Bedeutung. Die Wirkungsweise der Übungen ist zwar auch mit modernsten Apparaten kaum nachzuweisen, doch die Wirksamkeit wird auch seitens der westlichen Medizin mittlerweile anerkannt. Deshalb wird Qigong häufig zur Unterstützung von Heilungsprozessen empfohlen.
Und bei welchen Beschwerden kann Qigong helfen?
Zwar sind bei den vielen verschiedenen Qigong Formen die körperlichen, mentalen und energetischen Aspekte verschieden , jedoch wirken alle Formen entspannend, ausgleichend und lösen Stress. Da sich Stress äußerst negativ auf alle Bereiche des Körpers, insbesondere das Immunsystem, auswirkt und gemäß der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) alle Krankheiten aus Ungleichgewichten im Körper resultieren, kann Qigong vielen Krankheiten vorbeugen und viele lindern. Unter anderem können durch Mobilisierung und Stärkung der Muskulatur.
- Rückenbeschwerden gelindert werden. Außerdem können durch die sanften Bewegungen
- Gelenkprobleme verbessert und auch durch die Anregung des Lymphsystems die
- Entgiftung des Körpers unterstützt werden. Unter anderem durch das Lösen verschiedener
- Blockaden auf körperlicher und mentaler Ebene werden die Voraussetzungen geschaffen, dass der Körper wieder vollständig mit Qi durchflossen werden kann. Dies führt zu einem
- Ausgleich von Ungleichgewichten im Energiesystem, was wiederum einen positiven Einfluss auf
- Stoffwechselstörungen wie z.B. Diabetes hat. Außerdem können
- Kopfschmerzen und Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich verbessert und
- Stresssymptome und daraus resultierende Erkrankungen gelindert werden. So wird Qigong häufig zur Unterstützung bei der Behandlung von
- Depression und Burnout empfohlen.
Jeder kann Qigong üben. Es gibt Übungen für jedes Alter und jeden Gesundheitszustand. Die Übungen können im Stehen, Sitzen und Liegen ausgeführt werden. Die Qigong -Techniken lassen sich in zwei Hauptkategorien unterteilen: Aktives Qigong oder Übungen in der Bewegung, Meditatives Qigong oder Übungen in der Ruhe.
Was biete ich an:
Qigong für Anfänger und Fortgeschrittene
Qigong für Schwangere (Buchautorin: Qi Gong & Schwangerschaft)
Qigong mit Elementen aus dem Yoga für Kinder und Jugendliche
Sommer Qigong
YANG SHENG SHU –
Ich wünsche Euch ein langes, glückliches, zufriedenes, gesundes und erfolgreiches Leben.